Die Kerwa besteht aus dem Baumaufstellen am Samstag und dem Betzenaustanzen am Montag.
Bei beiden Veranstaltungen ziehen die Kerwasburschen vorher unter Begleitung einer Blaskapelle durch das Dorf.
Einmal mit ihrem geschmückten Kirchweihbaum und einmal um ihre Tanzpartnerinnen abzuholen, welche in traditionellen Trachten gewandet sind.
Samstag abends steigt dann der musikalische Höhepunkt in Form eines Open-Air-Konzerts einer Band aus der Gegend.
Zudem wird am Sonntag ein Gottesdienst am Sportplatz veranstaltet, welchem der Frühschoppen mit Blaskapelle und ein Mittagstisch folgen.
Sportlicher Höhepunkt bildet dabei der Andreas-Drummer-Gedächtniscup, ein Turnier von Herren-Mannschaften aus der Umgebung,
welches am Sonntag zum Finaltag ruft und dessen Vorrundenspiele davor ausgetragen werden.
Des Weiteren können auch Damen, AH und Jugend Einlagespiele austragen.
OK
Zur Reichweitenmessung und Optimierung der Webseite werden Cookies (Matomo) verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weiteres in der Datenschutzerklärung, wo Sie der Verwendung von Matomo widersprechen können.