Nachfolgend werden einige der in Franken bzw. Fränkische Schweiz heimischen Pflanzen vorgestellt, die auf oder am Walberla vorkommen:
Lilium martagon
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Liliengewächse
Höhe: 30 - 120
Liliaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Liliengewächse
Wald-Gelbstern (Gagea lutea),Campanulaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Glockenblumengewächse
Wiesen-Glockenblume (Campanula patula), Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata)Crassulaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Dickblatt
Gattung: Sedum
Arum maculatum
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Aronstabgewächse
Höhe: 15 - 35
Caprifoliaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Geißblattgewächse
Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis), Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca), Wilde Karde (Dipsacus fullonum), Gewöhnlicher Feldsalat (Valerianella locusta), Gezähnter Feldsalat (Valerianella dentata)Geraniaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Storchschnabelgewächse
Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)Papaveraceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Mohngewächse
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava)Primulaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Primel
Echte Schlüsselblume (Primula veris)Rubiaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Rötegewächse
Saxifragaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Steinbrechgewächse
Knöllchen-Steinbrech (Saxifraga granulata)Polygala comosa
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Kreuzblümchengewächse
Höhe: 10 - 25
Viola
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Veilchengewächse
Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana), Raues Veilchen (Viola hirta), Wunder-Veilchen (Viola mirabilis)Verbascum
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Braunwurzgewächse
Gattung: Königskerze
Malváceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Malvengewächse
Rosen-Malve (Malva alcea)Hypericáceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Johanniskrautgewächse
Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum), Behaartes Johanniskraut (Hypericum hirsutum)Onagráceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Nachtkerzengewächse
Berg-Weidenröschen (Epilobium montanum), Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium), Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum), Vierkantiges Weidenröschen (Epilobium tetragonum), Gewöhnliches Hexenkraut (Circaea lutetiana),Convolvuláceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Windengewächse
Acker-Winde (Convolvulus arvensis), Echte Zaunwinde (Calystegia sepium),Euphorbiaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Familie: Wolfsmilchgewächse
Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias), Sonnenwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia)Polygonaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Floh-Knöterich (Persicaria maculosa), Vogel-Knöterich (Polygonum aviculare agg.)Apocynaceae
Kurzbeschreibung (Walberla)
Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria), Kleines Immergrün (Vinca minor)
Kurzbeschreibung (Walberla)
Cistrosengewächse: Gelbes Sonnenröschen (Helianthemum nummularium),
Germergewächse: Einbeere (Paris quadrifolia),
Resede: Gelbe Resede (Reseda lutea),
Zeitlosengewächse: Herbstzeitlose (Colchicum autumnale),
Weiderichgewächse: Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria)